Dienstleistungen
Holzbau
Holzbau ist ein Baustil, bei dem Holz als Hauptmaterial für den Bau von Gebäuden verwendet wird. Dies kann in Form von Holzrahmen-, Block-, Fachwerk- oder Massivholzbau erfolgen. Holz als nachwachsender Rohstoff ist ressourcenschonend und bietet zudem eine gute Wärmedämmung
Energetische Dachsanierung
Eine energetische Dachsanierung ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes durch die Optimierung der Dachdämmung. Hierbei werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Wärmeverluste zu reduzieren und somit den Energieverbrauch und die Heizkosten zu senken.
Dachfenster von Velux
Velux ist ein bekannter Hersteller von Dachfenstern und bietet eine breite Palette an verschiedenen Modellen an. Diese umfassen unter anderem manuell und elektrisch betriebene Fenster, Schwingfenster, Klapp-Schwingfenster sowie spezielle Lösungen für Flachdächer. Velux-Fenster zeichnen sich durch hohe Qualität und innovative Technik aus
Aufstockungen
Eine Aufstockung ist eine Maßnahme im Bauwesen, bei der ein bestehendes Gebäude durch den Anbau eines zusätzlichen Geschosses in der Höhe erweitert wird. Aufstockungen können zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum, zur Erweiterung von Geschäftsflächen oder als architektonisches Gestaltungselement eingesetzt werden.
Holzterrassen
Eine Holzterrasse ist eine Terrasse, die aus Holz gefertigt ist. Die Holzdielen werden auf einer Unterkonstruktion aus Holz oder Metall befestigt. Holzterrassen bieten eine natürliche und warme Optik und sind zudem langlebig und pflegeleicht. Es gibt verschiedene Holzarten und Ausführungen, wie z.B. geriffelte oder glatte Oberflächen.
Pergolen und Carports
Pergolen und Carports sind Überdachungen im Außenbereich. Eine Pergola ist ein offenes Dachgestell aus Holz das in der Regel als Rankhilfe für Kletterpflanzen dient. Ein Carport hingegen ist eine überdachte Abstellmöglichkeit für Autos und andere Fahrzeuge. Beide Konstruktionen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich
Innenaus-Trockenbau
Beim Innenaus-Trockenbau werden Innenräume von Gebäuden durch den Einsatz von Gipskartonplatten oder anderen Baustoffen ausgebaut. Hierbei werden Wände, Decken und Böden errichtet oder verkleidet. Der Trockenbau ermöglicht eine schnelle und flexible Bauweise und erlaubt die Umsetzung individueller Gestaltungswünsche.